Jugendarbeit

TT-Home Leitung Mannschaften  Training  Hallenbelegung Anfahrt Halle

Jugendarbeit beim ESV GW Essen

Wir freuen uns seit Ende 2024 wieder junge Tischtennisspieler/innen ausbilden zu können.

Mit Thomas Nierste konnten wir einen Jugendtrainer mit jahrelanger Erfahrenen für uns gewinnen.

Unser aktuelles Angebot für Kinder bis 14 Jahre.

 

 

 

Allgemein

Wir bieten aktuell für die Altersklasse unter 18 Jahre jeden Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr das Training mit Thomas an.

Wie sieht ein Training bei uns aus?

Der Spaß soll immer im Vordergrund stehen.

So findet sich immer etwas Zeit für einfache Spiele wie Rundlauf.

Der Schwerpunkt liegt aber auf der individuellen Förderung.

Je nach Alter und Können der jungen Menschen gibt es Training mit dem Balleimer für bestimmte Schlagtechniken, Übungen für Angaben, einfache Übungen um ein Gefühl für Schläger und Ball zu bekommen und diverses mehr.

Jugendliche, die mit den Erwachsenen mithalten können, dürfen auch gerne zu den anderen Trainingszeiten in die Halle kommen.

Turniere für Kinder und Jugendliche außer der Reihe

Wir wurden von einer Mutter angeschrieben, ob ihr Sohn, der demnächst 12 Jahre alt wird, seinen Geburtstag bei uns feiern kann.
Die Idee fanden wir sofort großartig und haben direkt überlegt, wie der ESV GW das ermöglichen kann.

Nach einigen Mails und Telefonaten stand das Event fest. Wir einigten uns auf eine kleine Spende für den Verein, und es sollte an einem Sonntag im Winter stattfinden.
Der Verein kümmerte sich um die Genehmigung der Stadt Essen, an diesem Sonntag ein Tischtennisturnier ausrichten zu dürfen.
Für den Nachmittag stellten wir unseren Jugendtrainer und eine Assistentin zur Verfügung.

Tischtennisplatten, Spielfeldbegrenzungen und Tische für die Verpflegung wurden aufgebaut.
Um 15:00 Uhr kamen die Kinder mit den Geburtstagseltern, und der Nachmittag konnte beginnen.
Nach einem kurzen Einspielen einigten wir uns darauf, ein richtiges Turnier auszuspielen. Unser Trainerteam verriet kleine Tricks zum Tischtennisspielen und übernahm die Turnierleitung.

Die Kinder spielten in verschiedenen Gruppen in 2,5 Stunden ihren Turniersieger aus.
Die Wartezeit bis zur Siegerehrung wurde mit lockeren Rundlaufduellen überbrückt.
Kurz vor 18:00 Uhr wurden alle Teilnehmenden geehrt, und alle gingen zufrieden und ausgepowert nach Hause.

Gemeinsam mit den Eltern räumten wir noch auf, sodass wir sicherstellen konnten, dass niemand seinen „Kopf“ vergessen hatte.

Die Reaktion von allen Seiten war eindeutig:
Jederzeit wieder!