Mitgliederversammlung der Kanuten am 17.05.22

Beginn: 17:30 Uhr

Die Einladungen wurden alle fristgemäß verschickt, bitte melden sollte die Einladung nicht angekommen sein.

Die Veranstaltung wird soweit möglich bei uns auf dem Gelände des Bootshauses an der Freiherr-vom-Stein-Str. 406, 45133 Essen oder Corona bedingt online stattfinden. Eine genaue Bekanntgabe erfolgt ca. eine Woche vorher auf unserer Vereinswebseite und per E-Mail.
Sollte die Veranstaltung online durchgeführt werden gilt: Die benötigten Einwahldaten werden per E-Mail vor der Veranstaltung verschickt. Es gibt aber auch die Möglichkeit per Brief an den Abstimmungen teilzunehmen – dazu bitte ich Kontakt mit der Abteilungsleitung aufzunehmen.

Arbeitseinsatz im Frühling der Kanuten

Wie am Anfang einer jeden Saison wollen wir mit dem Arbeitseinsatz im Frühjahr so richtig in die Saison starten.
Für Verpflegung in Form von Grillgut, Zapfbier und den üblichen Getränken wird gesorgt. Wer darüber hinaus etwas mitbringen möchte, kann dies gerne in Form eines frischen Salats oder Ähnlichem tun. Ebenfalls sind Werkzeug, Putzzeug, und Arbeitshandschuhe in normalem Umfang vorhanden. Wer noch etwas Spezielles benötigt oder mitbringen möchte kann dies gerne tun.
Bitte denkt daran, dass wir das gesamte Bootshaus aufräumen und entrümpeln wollen und so eventuell auch persönliche Gegenstände weggeworfen werden könnten. Auch die Lost & Found Kiste wird an diesem Tag geleert.
Foto: SB
Foto: SB
Foto: SB

Helft mit: Gemeinsam wollen wir die Menschen aus der Ukraine unterstützen.

„Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“

Diese Worte wählte unsere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Morgen des 24. Februars 2022, nachdem Russland seinen Krieg gegen die Ukraine begann.

Seither nimmt das Leid der Menschen von Tag zu Tag dramatischere Dimensionen an. Die Menschen flüchten, sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen, Familien werden auseinandergerissen, Väter und Mütter von ihren Kindern getrennt. So real die Nöte und Ängste all der Opfer dieses Krieges sind, so unvorstellbar scheint uns die Tatsache eines Krieges mitten in Europa hier bei uns am Baldeneysee.

Der ESV will helfen!

Um den betroffenen Menschen vor Ort im Kriegsgebiet ein Stück Hilfe zukommen zu lassen, organisiert die Kanuabteilung des ESVs eine Charity-Aktion. Am Sonntag, den 3. April bieten wir ab 12 Uhr kostenlos Kuchen- und Getränke an unserem Vereinsheim am Baldeneysee (Freiherr-vom-Stein-Straße 406) an.

Wir würden uns freuen, wenn ihr vorbeizuschaut und unsere Hilfsaktion mit einer Spende zu unterstützt. Sämtliche Erlöse spenden wir anschließend an die Hilfsorganisation RTL – Wir helfen Kindern.

Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam helfen!

17. SauberZauber 2022

Sa. 12.03.22 14 Uhr

 

Am Samstag trifft sich der ESV zur gemeinsamen Aufräumaktion um 14 Uhr am Bootshaus. Wer sich anschließen möchte, ist herzlich eingeladen an dem Tag dabei zu sein. Wer darüber hinaus noch individuell lospaddeln möchte, darf das natürlich auch gerne tun. Der gesamte Sammelzeitraum geht bis zum 25. März, ab dann werden die vollen Müllsäcke wieder eingesammelt.

Alle Sammelmaterialien sind bereits am Bootshaus eingetroffen, alles ist zum Benutzen da.

copyright: Ehrenamt Agentur Essen
fette Beute direkt am ersten Sammeltag vom SauberZauber Foto: SB

„17. SauberZauber 2022“ weiterlesen

Der KV NRW führt Verbandstag als Hybridveranstaltung durch

Nach dem der KV NRW im vergangenen Jahr zu einem komplett digitalen Verbandstag eingeladen hatte, fand er diesjährigen Verbandstag am 05.03.2022 erstmals als Hybridveranstaltung statt. Möglich wurde dies durch den Einsatz von Dirk Schaefer aus der KanuJugend NRW, der die Technik bestens im Griff hatte. Knapp 60 Gäste und Delegierte folgten der Einladung und versammelten sich unter 2G+ Bedingungen im Konferenzsaal der Sportschule Wedau. Weitere 30 Personen waren über eine Videokonferenz verbunden.

Mehr direkt auf der Seite des KV NRW. https://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2011-12-30-13-52-04/aktuelles/2241-der-kv-nrw-fuehrt-verbandstag-als-hybridveranstaltung-durch

Ruhr wieder befahrbar

Nach den starken Regenfällen in den letzten Wochen ist nun der Pegel weit genug gesunken, sodass einer Befahrung der Ruhr nun auch nichts mehr im Wege steht.

NRW Kanu-Rallye am 24. April 2022

NRW Wandersportteam freut sich auf die erste größere Veranstaltung in 2022

NRW Kanu-Rallye wird fleißig vorbereitet.

 

Foto NRW Kanu Rallye 2022 klein

Anmeldungen bitte per Mail mit dem Hinweis in der Betreffzeile „Anmeldung Kanu-Rallye 2022“ an Marc Huse: wandersport@kanu-nrw.de.

 

Anmeldeschluss ist der 01.04.2022!

Befahrung der Ruhr und des Baldeneysees gesperrt

Auf Grund der aktuellen Pegelstände der Ruhr in Hattingen ist die Befahrung der Ruhr und des Baldeneysees laut Ruhrschiffffahrtsverordnung untersagt.

Ab einem Wasserstand von 358 cm am amtlichen Pegel Hattingen ist jeglicher Fahrzeugverkehr untersagt. Ausgenommen hiervon ist der Baldeneysee zwischen Ruhr-km 29,60 (300 m oberhalb Stauwehr Baldeney) und Ruhr-km 36,30 (ehemalige Eisenbahnbrücke Kupferdreh) bis zu einem Wasserstand von 431 cm am amtlichen Pegel Hattingen. Ab Ruhr-km 41,40 bis zur Regierungsbezirksgrenze ist jeglicher – auch der unmotorisierte – Schiffsverkehr ab einem Wasserstand von 239 cm und mehr am amtlichen Pegel Hattingen untersagt.

Den aktuellen Pegel könnt ihr euch hier anschauen.

Pegel Hattingen aktuell
Pegel Hattingen

 

Der Ruhrverband rechnet mit einem Höchststand erst am Sonntag den 20.02.2022.